E-Auto
laden

Der Dacia Spring und weitere Elektroautos im E-Auto Abo von Clyde.

Elektroauto laden – so funktioniert’s bei Clyde.

Das Laden deines Elektroautos war noch nie so einfach. Ob zu Hause an deiner Wallbox oder unterwegs an einer der über 600’000 öffentlichen Ladestationen in Europa. Wir haben für jede Situation die passende Lösung.

Ladestationen CH
15k+
Ladestationen EU
600k+
Ladekosten mit Premium
0

Premium oder Basic – welche Option passt zu dir?

Wähle zwischen zwei flexiblen Modellen, die zu deinem Ladebedarf passen: Basic für individuelle Flexibilität oder Premium für sorgenfreies, kostenloses Laden.

Elektroauto laden: Überall und jederzeit

Mit der Premium Option sind die Ladekosten an öffentlichen Ladestationen in der Schweiz und Europa in deiner monatlichen Rate inklusive. Dank unserer Partnerschaft mit Swisscharge kannst du auf über 600’000 Ladestationen zugreifen.

Laden, wann und wo es dir passt.

Ob zu Hause, unterwegs oder am Arbeitsplatz – bei Clyde gibt es für jede Situation die passende Lademöglichkeit. Du entscheidest, wie du dein Elektroauto laden möchtest, und wir machen es dir so einfach wie möglich.

E-Auto öffentlich laden – so geht’s.

  • Registieren.

    Du erhältst deine persönlichen Zugangsdaten per E-Mail durch unseren Partner swisscharge.ch. Die Ladekarte wird dir per Post zugeschickt.

  • Laden.

    Lade dein E-Auto an einer der vielen öffentlichen Ladestationen aus dem swisscharge-Ladenetzwerk in der Schweiz und in ganz Europa.

  • Profitieren.

    Die Rechnung für deine öffentlichen Ladevorgänge geht an Clyde. Dich erwarten keine Zusatzkosten.

  • Gratis zu Hause laden – dank Clyde Energy Benefit.

    Mit der Option «Premium: mit Strom» erhältst du automatisch Zugriff auf den Clyde Energy Benefit. Deinen privat geladenen Stromverbrauch kompensieren wir mit einer Gutschrift von 0.30 CHF/kWh in Form von Vouchern.

    E-Auto privat laden – so geht’s.

  • Berechnen.

    Am Anfang eines Kalendermonats berechnen wir deinen privaten Stromverbrauch für den Vormonat.

  • Laden.

    Deinen privat geladenen Stromverbrauch kompensieren wir mit einer Gutschrift von 0.30 CHF/kWh in Form von Vouchern.

  • Profitieren.

    Deine Voucher kannst du auf deine nächstmögliche Monatsrate anrechnen. Auf MyClyde unter «Clyde Energy Benefit» hast du stets den Überblick über die Höhe deiner Voucher.

  • Finde immer die nächstgelegene Ladestation.

    Auf unserer Karte oder in der Swisscharge App findest du immer die Ladestation, die in deiner unmittelbaren Nähe liegt.

    Mit charge:on durchstarten

    Wenn du dich für die Option «Basic: ohne Strom» entscheidest, erhältst du von uns eine charge:on Ladekarte mit einem Startguthaben von CHF 20. Zusätzlich profitierst du an allen AMAG Ladestationen von einem einheitlichen und sehr attraktiven Preis von nur CHF 0.28 pro kWh.

    Mann mit Ladekabel für Elektroauto

    Wallbox für dein E-Auto?

    Du möchtest dein E-Auto zu Hause laden und weisst nicht, welche Optionen dir als Hausbesitzer:in, Miteigentümer:in oder Mieter:in überhaupt zur Verfügung stehen?

    Als Clyde Kund:in von 10% Rabatt profitieren.

    Mit einem Clyde E-Auto-Abo erhältst du nach deiner Kontaktaufnahme und deinem Beratungsgespräch bei Helion 10 % Rabatt auf eine Ladestation inklusive Installation.

    Noch Fragen?

    In einer halben Stunde an der Schnellladestation, in ein paar Stunden an der Wallbox oder über Nacht sogar an der Haussteckdose. Und die Möglichkeiten, Elektroautos zu laden, wachsen konstant: Immer mehr Firmen, öffentliche Parkplätze, Autobahnraststätten und Vermieter:innen bieten Ladestationen an. Verschaff dir auf Swisscharge einen Überblick, wo du in deiner Nähe öffentlich laden kannst.

    Wählst du bei Clyde die Option «Premium – mit Strom», ist dank «Clyde Energy Benefit» Strom sogar bereits inklusive – und zwar öffentlich und privat.

    Laden zu Hause

    Wenn du dein Elektroauto zu Hause an einer Wallbox oder einer normalen Steckdose lädst, zahlst du den Strompreis deines Energieversorgers. In der Schweiz liegt dieser durchschnittlich bei etwa CHF 0.29 pro kWh.

    Beispiel:
    Ein Elektroauto mit einer Batteriekapazität von 62 kWh (wie z.B. der CUPRA Born) benötigt für eine vollständige Ladung etwa 62 kWh.
    Bei einem Strompreis von CHF 0.29/kWh betragen die Kosten dafür ca. CHF 18
    Das entspricht bei einer Reichweite von etwa 400 km Ladekosten von CHF 4.5 pro 100 km.

    Mit dem Clyde Energy Benefit kannst du diese Kosten jedoch kompensieren: Für jede privat geladene Kilowattstunde erhältst du CHF 0.30/kWh in Form von Vouchern gutgeschrieben.

    Laden unterwegs an öffentlichen Ladestationen

    Die Kosten für das Laden an öffentlichen Stationen variieren je nach Anbieter und Standort. Ohne Premium: Mit Strom kannst du mit Preisen zwischen CHF 0.30 und CHF 0.80 pro kWh rechnen.

    Beispiel:
    Bei einem Preis von 0.50 CHF/kWh kostet eine vollständige Ladung von 62 kWh etwa CHF 30.
    Für 100 km Reichweite zahlst du somit rund CHF 7.75.

    Mit Premium sind diese Kosten in deiner monatlichen Rate bereits inkludiert, egal ob du in der Schweiz oder Europa lädst.

    Strom ist bei Clyde inklusive, wenn du dich bei der Konfiguration deines E-Autos für die Option «Premium – mit Strom», also unserem «Clyde Energy Benefit» entscheidest. Natürlich kannst du auch ohne Heimladelösung vom «Clyde Energy Benefit» profitieren. Lädst du dein E-Auto an einer der unzähligen öffentlichen Ladestationen aus unserem Partner-Ladenetzwerk in der Schweiz und in ganz Europa, ist der Strom in deiner Monatsrate inklusive. Die Rechnung geht automatisch an Clyde.

    Unser «Clyde Energy Benefit» verspricht: Strom ist an allen öffentlichen Ladestationen unseres Partner-Ladenetzwerks inklusive. Lädst du privat oder fährst du sparsam, werden dir deine Ladekosten in Form von Vouchern gutgeschrieben. Für das öffentliche Laden ist der «Clyde Energy Benefit» so konzipiert, dass dein durchschnittlicher Strombedarf gemäss Auto und Kilometerpaket abgedeckt ist. Stehen bei dir im nächsten Monat Ferien an und du bist etwas mehr unterwegs als üblich, ist das natürlich auch kein Problem. Sollten wir allerdings Grund zur Annahme haben, dass du gegen die geltenden AGB verstösst und eine unübliche Menge an Strom beziehst, behalten wir uns das Recht vor, unrechtmässige Kosten sowie eine entsprechende Servicegebühr an dich zu verrechnen.

    Die öffentlichen Ladevorgänge, die du über deine Clyde x Swisscharge Ladekarte oder über deinen Account in der Swisscharge App startest, sind bereits in deiner Abo Rate inkludiert – vorausgesetzt, du hast dich bei der Konfiguration deines E-Autos für die Option «Premium – mit Strom» entschieden. Die Rechnung übernehmen wir in diesem Fall. Bitte beachte jedoch, dass du unbedingt deine Swisscharge Zugangsdaten und keinen abweichenden oder privaten Account verwendest. Fehlerhafte Ladevorgänge können nachträglich nicht mehr umgebucht oder rückerstattet werden. Solltest du an einer öffentlichen Ladestation laden wollen, die nicht Teil des Swisscharge Netzes ist, beachte bitte, dass diese Ladevorgänge nicht in der monatlichen Rate inkludiert sind und von dir separat bezahlt werden müssen.

    Für alle Tesla Fahrer:innen gilt: Lädst du deinen Tesla an einer öffentlichen Swisscharge Ladestation, übernehmen wir die Kosten selbstverständlich auch, wenn du mit der Option «Premium – mit Strom» fährst. Natürlich kannst du deinen Tesla zusätzlich über die Tesla App bei allen Tesla Supercharger-Ladesäulen laden. Bitte beachte jedoch, dass diese Kosten von dir separat bezahlt werden müssen. Sobald du dich via App bei deinem favorisierten Anbieter registriert hast, werden deine Ladevorgänge einfach über deine Kreditkarte abgerechnet.

    Bei der Option «Basic: ohne Strom» sind deine Ladekosten nicht in deiner monatlichen Rate inkludiert und werden von dir separat über deine Ladekarte von charge:ON abgerechnet. Du erhältst eine E-Mail von charge:ON, über die du dich anmelden kannst. Die Ladekarte wird anschliessend per Post zu dir nach Hause geschickt.

    Unser Spartipp: Mit der Ladekarte von charge:ON oder der AMAG App profitierst du von einem Sonderpreis und lädst an über 20 Ladestationen mit über 180 Ladepunkten für nur 0.28 CHF/kWh.

    Die volle Ladung. Kostenlos.