
Reifen-
wechsel
leicht gemacht.
Wie läuft der Reifen-
wechsel ab?
Termin
vereinbaren.
Vereinbare Deinen Termin selbst mit einem unserer vielen Reifenpartner. Bitte halte dazu Deinen Fahrzeugausweis parat. Solltest Du keine passende Garage finden, darfst Du uns selbstverständlich gerne kontaktieren.
Reifenetiketten
mitnehmen.
Deine personalisierten Reifenetiketten liegen bei der Lieferung Deines Traumautos im Handschuhfach parat. Sie helfen uns, Deine Reifen geordnet einzulagern. Bitte überprüfe vor Deinem Reifenwechsel unbedingt, dass die Etiketten im Handschuhfach liegen und weise den Reifenpartner vor Ort darauf hin.
Reifen
wechseln lassen.
Dein favorisierter Reifenpartner wird den Reifenwechsel vornehmen. Dieser Service ist für Dich kostenlos.
Noch
Fragen?
Wir haben Antworten.
Bei einem Reifenwechsel besteht leider kein Anspruch auf einen Ersatzwagen. Bei einem unverschuldeten Reparaturbedarf am Auto oder bei Werkstattarbeiten, die länger als 2 Stunden dauern (z.B. Service oder Garantiearbeiten), bieten wir Dir für den Zeitraum der Arbeiten ein Ersatzfahrzeug an.
Sollte Dein Rückgabetermin vor Dezember sein und es die Wetterbedingungen zulassen, musst Du keinen Wechsel mehr planen.
Leider nein, aber Du findest sicherlich eine passende Alternative auf unserer Garagenkarte.
Bei Reifenpannen/-schäden sowie bei Felgenschäden musst Du alle im Zusammenhang mit dem Schadensereignis anfallenden Kosten selbst tragen – bei Felgenschäden nur bis zur Höhe des gewählten Selbstbehaltes der Vollkasko-Versicherung.
Ja, ein Reifenwechsel ist jeweils zur Sommer- und Wintersaison nötig. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt?
Vielleicht hast Du schon von der Eselsbrücke «von O bis O» gehört: Von Ostern bis Oktober fährst Du am besten mit Sommerreifen, von Oktober bis Ostern solltest Du mit Winterreifen on Tour sein. Um auf Nummer sicher zu gehen, informieren wir Dich gerne rechtzeitig via E-Mail.
Deine Reifen nutzen sich mit der Zeit ab und sollten deshalb ab einem bestimmten Zeitpunkt ersetzt werden. Beträgt die Profiltiefe weniger als 1,6 mm, ist es zwingend Zeit für neue Reifen – so sagt es das Gesetz.
Wir empfehlen, Sommerreifen bereits bei einer Profiltiefe von 3 mm zu wechseln. Winterreifen sollten bei einer Profiltiefe von 4 mm ersetzt werden.
Wir haben alle Reifen bei uns zentral gelagert. Steht Dein Reifenwechsel an, wird Dein favorisierter Reifenpartner Deine Reifen bei uns anfordern. Alles was Du tun musst, ist einen Termin zu vereinbaren. Deine Reifen werden anschliessend pünktlich an den Reifenpartner geliefert. Für die Terminbuchung kannst du «Reifen eingelagert» anwählen.
Deine personalisierten Reifenetiketten liegen bei der Lieferung Deines Traumautos im Handschuhfach für den Reifenwechsel parat. Sie helfen uns, Deine Reifen geordnet einzulagern. Bitte überprüfe vor Deinem Reifenwechsel unbedingt, dass die Etiketten im Handschuhfach liegen und weise den Reifenpartner vor Ort darauf hin.
Bei der Buchung Deines Termins ist es dir überlassen, ob du weitere Arbeiten am Fahrzeug durchführen möchtest. Bedenke jedoch, dass ein «Wintercheck» oder ähnliche Dienstleistungen nicht im Abo inkludiert sind.