Du fährst das Auto. Um den Service kümmert sich Clyde.

Der
Service
steht an.

Du fährst das Auto.
Um den Service kümmert sich Clyde.

In Deinem Auto leuchtet die Meldung für einen fälligen Service auf? Dann ist dieser gemäss Herstellervorgaben fällig. Solltest Du Wartungsarbeiten ausserhalb des Herstellerrhythums machen wollen (z.B. Wischerblätter wechseln oder Software updaten), kannst Du gerne einen Termin in einer unserer Partnergaragen vereinbaren. Sollten Kosten anfallen, müssen diese im Vorfeld mit Clyde abgestimmt werden.

Wie läuft
der Service
ab?

Wähle ein Auto im Abo aus

Termin
vereinbaren.

Vereinbare Deinen Termin selbst mit einem unserer vielen Partnergaragen. Solltest Du einen Ersatzwagen benötigen, informiere Deine Garage über Deinen Wunsch.

Wähle die Abo-Optionen aus

Service
durchführen.

Du kannst den Service ganz einfach von einer vom Hersteller autorisierten Partnergarage vornehmen lassen. Kostenlos und easy!

Schon ist das Auto Abo fertig - Die Freiheit kann kommen

Auto
abholen.

Die Garage informiert Dich, sobald Dein Auto nach den Servicearbeiten zur Abholung bereit steht.

Ob Unfall, Panne, Reifenwechsel oder Service:
Clyde hilft in jeder Situation.

Du hattest einen Unfall oder eine Panne mit Deinem Auto von Clyde? Du hast Fragen zum Reifenwechsel oder Service? Egal worum es geht: Du kannst auf den Support von Clyde zählen. Informier Dich jetzt über unsere Hilfeseiten, sende uns eine E-Mail an [email protected] oder rufe uns an unter der +41 44 315 40 55.

Noch
Fragen?

Wir haben Antworten.

Bei Werkstattarbeiten, die länger als 2 Stunden dauern (z.B. Service oder Garantiearbeiten), bieten wir Dir für den Zeitraum der Arbeiten ein Ersatzfahrzeug an.

Du solltest die Herstellerfrist für den anstehenden Service unbedingt einhalten. Dafür gibt es einen einfachen Grund: Nach Überschreiten der Frist sind die Kosten für den Pannendienst und weitere Mobilerhaltungsmassnahmen nicht mehr gedeckt. Die Kosten für die Servicearbeiten übernehmen wir, aber die Verantwortung liegt zu 100% bei Dir.

Garagen bieten oftmals optionale saisonale Checks an und kontrollieren beispielsweise Flüssigkeitsstände, die Windschutzscheibe und Funktionsfähigkeit von Beleuchtung oder Bremsanlage. Solltest Du einen Check dieser Art durchführen lassen, trägst Du als Fahrer:in die Kosten.